Amasasp Babadschanjan

Marschall

* 18. Februar 1906 Chardakhla

† 1. November 1977 Moskau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1978

vom 16. Januar 1978

Wirken

Amasasp Chatschaturowitsch Babadschanjan wurde am 18. Februar 1906 im Dorf Chardakhla im Gebiet Schamkhorsky in Aserbeidschan als Bauernsohn geboren. 1925 trat B. als Freiwilliger in die Infanterieschule von Eriwan ein. Als Kadett wurde er 1928 Mitglied der KPdSU. Nachdem er die Militärschule in Tiflis absolviert hatte, kommandierte er einen Zug und später eine Kompanie. 1939 absolvierte er einen Kursus an der Frunse-Militärakademie. Er focht dann 1940 im sowjetisch-finnischen Winterkrieg als Bataillonskommandeur. Bald darauf wurde er zum stellv. Regimentskommandeur befördert.

Der Ausbruch des Krieges zwischen Hitlerdeutschland und der UdSSR fand B. als Regimentskommandeur in der Nähe der russischen Westgrenze. Nach schweren Kämpfen wurden seine Truppen nach Osten zurückgeworfen, wo sie wieder reorganisiert und aufgefüllt wurden. Im September 1941 nahm B. am ersten erfolgreichen sowjetischen Gegenangriff in der Nähe der Stadt Jelnya teil. Während der Gegenoffensive in der Moskauer Gegend im Dezember 1941 operierte B.s Regiment im Gebiet von Kursk. Es gelang B. im Januar 1942 die Eisenbahnlinie Kursk-Belgorod einzunehmen. Im Herbst 1942 war B. - nunmehr als Oberstleutnant - Kommandeur einer motorisierten Infanteriebrigade im Panzerkorps von General Katukow. Im Dezember 1942 ...